Info@BBQ-Vergleich.de Contact us!

Blätterteig Stockbrot gefüllt mit heißen Kirschen und Sahne

×

Sucht ihr noch das ideale Dessert für euer Weihnachtsmenü? Die Kinder werden ein riesen Spaß haben …. sie können das Stockbrot über dem offenen Feuer grillen

Vorbereitungszeit:

10 Minuten

Kochzeit:

25 Minuten

Wartezeit:

5 Minuten

Cuisine:

Dessert

Personen:

4

Zutaten

  • 1 Pakung Blätterteig
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 250 g Sahne
  • 1 Teelöffel Puderzucker
  • 1 Teelöffel Speisestärke

Werkzeuge

  • Ofyr
  • Schillerlockenform
  • Stockbrotspieße
  • KitchenAid
  • Sterntülle
  • Spritzbeutel

Anleitung

Das ist ein Rezept für die ganze Familie.

Zuerst steckt ihr die Schillerlockenform auf die Stockbrotspieße und fixiert sie mit Alufolie. Den Blätterteig, gerne könnt ihr Fertigteig benutzen, schneidet ihr in Streifen und wickelt ihn um die Schillerlockenform.

Jetzt können die Kinder euch helfen, das Blätterteigstockbrot wird ins offene Feuer gehalten und ständig gedreht, bzw. bewegt. Das kann gut 20 Minuten dauern …. bis es rundherum goldbraun ist.

In der Zwischenzeit fangt ihr ca. 100ml Kirschsaft auf und bringt ihn bis auf 1 Eßlöffel zum kochen. Die Speisestärke rührt ihr mit dem einen Eßlöffel Kirschsaft glatt und gebt es zu dem anderen Saft, sobald er kocht. Der Saft dickt sofort ein und ihr könnt die abgegossenen Kirschen unterrühren. 

Schlagt die Sahne steiff, gerne könnt ihr etwas Zucker oder Vanillezucker unter die Sahne geben. Die Spritztulle gebt ihr in den Spritzbeutel und füllt die Sahne hinein.

Das Stockbrot lässt sich durch die Alufolie ganz einfach ablösen, füllt es mit den Kirschen, legtes vorsichtig auf einen Teller und spritzt die Sahne daneben.

Zum Schluss kommt noch etwas Puderzucker on top.

Das Dessert schmeckt war, aber auch kalt besonders gut.

Pulled Pork Burger Buns

×

Das sind flache fluffig Burger Buns und dabei kann man direkt etwas Pulled Pork passend dazu grillen

Vorbereitungszeit:

150 Minuten

Kochzeit:

600 Minuten

Wartezeit:

750 Minuten

Cuisine:

Fleisch

Personen:

10

Zutaten

  • 2 kg Bürgermeisterstück
  • 5 EL brauner Zucker
  • 2 EL Kurkuma
  • 5 EL Paprikapulver
  • 2 EL Pfeffer
  • 4 EL Salz
  • 1 Stck Zwiebel
  • 2 Stck Knoblauch
  • 0.5 Würfel Hefe
  • 2 TL Salz
  • 1 Stck Ei
  • 1 Stck Eigelb
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Zuckerrübensirup
  • 80 g Butter
  • 130 g Buttermilch
  • 100 ml Wasser
  • 2 EL schwarzer Sesam
  • 2 EL Butter
  • 1 je nach Geschmack Rucola
  • 1 je nach Geschmack Krautslat
  • 1 je nach Geschmack Radieschen
  • 1 je nach Geschmack Coctailtomate
  • 1 je nach Geschmack Barbecue Sauce

Werkzeuge

  • Big Green Egg
  • Smokey Olive Wood No 3 | Link
  • BBQUE Bayrische Barbecue Sauce | Link
  • Aluminium Folie | Link
  • Küchenpinsel | Link

Begleitseite

  • Love of Cake | Link

Anleitung

Wenn man abends bevor man ins Bett geht den Grill anschmeißt, dann können es doch nur Spare Rips werden oder Pulled Pork.

Big Green Egg

Ich mache dieses Mal Pulled Pork, was gar nicht so aufwendig ist, man benötigt nur sehr viel Zeit.

Also wie gesagt, schmeißt den Grill an, wenn ihr ins Bett geht. Er sollte eine Temperatur von ca. 100°C bekommen, d.h. ihr müsst ihn auf 130-140°C vorheizen. Wir grillen mit indirekter Hitze, bei meinem Big Green Egg, heißt das, dass ich den Conveggtor einsetze. Bis der Grill die Temperatur erreicht hat bereiten wir den Rub vor.

Dafür benötigt ihr folgende Zutaten

5 EL brauner Zucker

2 EL Kurkuma

5 EL Paprikapulver

2 EL Pfeffer

4 EL Salz

1 Zwiebel

2 Knoblauch

Zwiebel klein würfeln ( alternativ könnt ihr auch 2 EL Zwiebelpulver nehmen ), Knoblauch pressen ( auch hier könnt ihr alternativ 2 EL Knoblauchpulver nehmen ) und alle Zutaten miteinander vermischen und das Stück Fleisch damit einreiben. Ich habe ca. 2 kg Bürgermeisterstück genommen, das ist ein Stück Fleisch aus der Hüfte oberhalb der Kugel der Keule.

Für einen rauchigen Geschmack habe ich eine Handvoll Räucherchips unter die Holzkohle gemischt. Ich verwende die No 3 Olive Wood von Smokey Olive Wood. (Ihr bekommt in dem Onlineshop von Alles Luxus mit dem Code LOVEOFCAKE 10% Rabatt auf alle Smokey Olive Wood Produkte #werbung ).

So jetzt aber das Stück Fleisch auf den Grill und ab ins Bett ……

Nach ca. 8 Stunden nehmt ihr das Stück Fleisch vom Grill und packt es gut in Alufolie ein …. und wieder zurück auf den Grill. Ihr könnt auch nochmal eine Handvoll Räucherchips auf die Kohle schweißen.

4 Stunden weiter fangen wir mit den Burger Buns an. Es gibt zahlreiche Rezepte, ich finde dieses aber mit am besten, die Burger sind fluffig, nicht so riesig und da sie nach dem backen direkt mit Butter bestrichen werden auch super weich.

Folgende Zutaten braucht ihr für ca. 10 Burger Buns

1/2 Hefewürfel

500 g Mehl

2 TL Salz

1 Ei

1 EL Zucker

1 EL Zuckerrübensirup

80 g Butter

130 g Buttermilch

100 g Wasser

Zusätzlich noch

1 Eigelb

etwas Wasser

schwarzen Sesam

2 EL Butter

Das Wasser sollte etwas warm sein, aber nicht zu heiß, sonst wird die Hefe zerstört. Löst in dem Wasser die Hefe auf und gebt Zucker hinzu. Die Hefe fängt an zu arbeiten, dafür braucht sie ca. 10-15 Minute.

Gebt das Mehl in eine Rührschüssel, macht eine Mulde in der Mitte und gebt das Hefewasser dort hinein. Danach könnt ihr alle anderen Zutaten hinzu fügen und verknetet alle ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig. Lasst den Hefeteig noch 1 Stunde ruhen.

Danach teilt ihr den Teig in 10 Kugel auf.

Lasst die Kugel noch einmal für 15 Minuten ruhen. In dieser Zeit verrührt das Eigelb mit 2 EL Wasser. Die Kugel drückt ihr jetzt flach und bestreicht sie mit der Eigelb-Wasser-Mischung, danach gebt den Sesamöl darauf.

Sie müssen jetzt für 18 Minuten hellbraun bei 190°C gebacken werden.

In dieser Zeit könnt ihr die Butter in einem kleinen Topf oder der Mikrowelle schmelzen.  Direkt wenn die Burger Buns aus dem Ofen kommen, bestreicht sie mit der Butter, so bleiben sie schön weich.

Jetzt wird es Zeit uns um das Fleisch zu kümmern.

Kontrolliert die Kerntemperatur mit Hilfe eines Thermometers, sie sollte zwischen 85° C und 95° C, dann ist das Pulled Pork perfekt gegrillt. Wartet, bis die Temperatur erreicht ist. Nehmt es dann vom Grill und packt es in einen Styroporbox oder Kühlbox für ca. 2 Stunden.

Keine Sorge, das isoliert recht gut und das Fleisch bleibt heiß.

Nach der Zeit packt es aus und zieht es mit Hilfe von zwei Gabeln auseinander …. es zerfällt förmlich. Nun brauchen wir nur noch einen Barbecue Sauce, die ihr mit dem Pulled Pork vermischt. Ich schreibe extra keine Angaben, das müsst ihr wissen, wie ihr es am liebsten mögt.

Finale ….. wir bauen den Burger …..

Burger Buns aufschneiden, Rucola, Krautsalat auf den unteren Teil, Radieschen fein geschnitten drauf, Tomatenscheidebn drauf, eine große Portion Pulled Pork drauf, nochmal die Barbecue Sauce und zum Schluss den Deckel drauf.

Pulled Pork Burger Buns

 

Auf Instagram sehr ihr auf meinem Kanal LoveofCake das Video in einer besseren Qualität, wo nochmal alle Schritte der Burger Buns gezeigt werden.

 

 

Jakobsmuscheln gegrillt / geräuchert

×

Warum nicht einfach mal was fischiges grillen ?!

Vorbereitungszeit:

10 Minuten

Kochzeit:

15 Minuten

Wartezeit:

25 Minuten

Cuisine:

Fisch

Personen:

5

Zutaten

  • 10 Stück Jakobsmuscheln
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 3 Stängel Petersilie
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Brauner Zucker
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 1 Stück Bio Zitrone Zester
  • 1 TL Bio Zitrone Saft
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 Handvoll Räucherchips

Werkzeuge

  • Muschelschalen | Link
  • Big Green Egg | Link
  • Scharfes Messer | Link
  • Conveggtor | Link
  • Grillpinzette | Link
  • Sylter Meersalz | Link

Anleitung

  1. Die Jakobsmuscheln waschen und trocken tupfen.
  2. Alle Zutaten für den Rub mit einem scharfen Messer klein schneiden und mit 3 EL Olivenöl vermischen
  3. In die Muschelschalen das restliche Öl geben und in jede Schale eine Jakobsmuschel legen, nachdem ihr sie vorher in dem Rub gewälzt habt
  4. Legt eine Muschel jeweils in eine Schale
  5. Die Muscheln bei indirekter Hitze bei 160°C 12 – 15 Minuten, je nach Größe der Muscheln grillen.
  6. Der Sud schmeckt auch hervorragend mit Brot

Als Vorspeise ideal für den Start in ein kulinarischen Grillabend ….

 

Video:

Bratpaprika gefüllt mit Feta und umwickelt mit Bacon

×

Wie kennen sie als Pimientos einfach mit etwas Öl und Salz aus dem Backofen, aber warum sollte man sie nicht einfach mal füllen, als kleiner Snack vorweg?!

Vorbereitungszeit:

15 Minuten

Kochzeit:

15 Minuten

Cuisine:

Snacks / Beilagen

Personen:

4

Zutaten

  • 8 Stück Grillpaprika
  • 200 g Feta
  • 125 g Tomberry
  • 2 Stück Frühlingszwiebel
  • 25 g Joghurt
  • 10 g Olivenöl
  • 10 g Rub
  • 8 Stück Frühstücksspeck

Werkzeuge

  • Big Green Egg | Link
  • Rub – We will RUB you – Rock’n’Rubs | Link
  • Smokey Olive Wood Orange No. 3 | Link

Begleitseite

  • Love of Cake | Link

Anleitung

Schneller einfacher Snack …. lecker und einfach zubereitet.

Bratpaprika halbieren und das Innere aushöhlen, hierbei müsst ihr nicht so ordentlich vor gehen, da man ja eigentlich ansonsten das Innere mitisst.

In einer kleinen Schüssel den Feta zerbröseln und mit dem Joghurt und dem Olivenöl glatt rühren. Tomberries halbieren und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Alles untereinander rühren und mit dem Rub abschmecken.

Die Masse in die Paprikahälften füllen und mit einer halben Scheibe Speck umwickeln und mit eine Prise Rub versehen.